Erster Eindruck Altstadt

Erster Eindruck Altstadt

Montag, 17. März 2014

Mein Tag.

Heut früh hatte ich einen geht so berauschenden Start in den Tag. Die Dusche war besetzt, meine selbstgemachten Frühstücks-Gözleme fielen bisschen auseinander, weil der Yufka-Teig so brüchig war und die Forensic-medicine-Altfragen waren noch unbeantwortet. Meine Laune besserte sich, als ich das Haus verließ und Sonne erblickte.
Um 12 Uhr sollte es ein social-programm-turkish-food-party-irgendwas geben von meiner Klasse. Ich war eingeladen. Da Rechtsmedizin mein erster Kurs ist und ich diesen getrennt von den türkischen Studenten habe, kannte ich bisher noch niemanden aus der Klasse und war sehr gespannt, auf Essen und Leute.
Es gab selbstgemachtes Börek und richtiges Çiğ köfte (also mit Fleisch). Außerdem Baklava, Kekse, diverse Kuchen, gefüllte Weinblätter und Paprika und Auberginen, irgendwas mit Bulgur, Kartoffel- und Nudelsalate und vieles mehr! Das meiste hat mir wirklich sehr gut geschmeckt! (Ich mache bald mal einen Eintrag nur über das Essen, ok? WEnn ich jetzt anfange davon zu schreiben, sitze ich wahrscheinlich morge noch hier :D Außerdem habe ich nicht einmal ansatzweise alles durchprobiert!!!)
Nicht nur die Studenten, sondern auch die Professoren und Ärzte waren dort.
Das witzigste war: die Musik, die diesen Mittagsschmaus begleitete war ganz und gar nicht türkisch: Modern Talking!!! Das hören die hier echt alle. Witzige Menschen!

Hasan Bey, ein Assistenzarzt, der für mich verantwortlich ist, hatte mir schon erzählt, dass bei dieser Party auch immer gesungen und getanzt würde: Und zwar von den Studenten, die zu spät zum Unterricht kamen. Irgendwann merkte ich, dass die Gespräche nun langsam auf dieses Thema kamen und sich alle davor drückten. Irgendwann kam einer der Studenten zu mir und fragte, ob ich singen könnte. Ich natürlich direkt verneint!!! Aber er hatte sich überlegt währenddessen lieber lauthals der Klasse, den Professoren und allen anderen Anwesenden zu verkünden, dass ich gerne ein Lied singen würde! Witzbold. Erst habe ich es noch abgestritten. Dann hab ich mir kurzer Hand überlegt, dass ich einfach schnell was Deutsches singe: Keiner dort wusste, wie es sich richtig und schön anhören musste und da sich sowieso sonst niemand von den anderen trauen würde, machte ich also den ersten Schritt! Ich entschied mich für "Viel Glück und viel Segen", da jemand aus der ABteilung Geburtstag hatte. Lautstarker Applaus beendete meinen nicht so glorreichen Auftritt. Danach allerdings begann ein weiteres Mädchen aus der Klasse zu singen: ein türkisches Lied. Eine sehr schöne Stimme. Im Refrain summten und sangen alle leise mit (außer mir natürlich. Ich hatte dieses Lied noch nie gehört!)
Ein Junge tanzte noch. Sonst traute sich leider niemand. 2 Professoren erzählten Geschichten über die Straßenhunde und alle lachten. Ich verstand immer nur "Hund" und "Katze" und zwischendurch mal den ein oder anderen Satz und lächelte nett vor mich hin. Irgendwann stellte sich jemand zu mir und versuchte mir die Witze zu übersetzen. sooooo witzig war es jetzt nicht gerade :D Aber nett von ihm!

Danach besprach ich mit Hasan Bey noch Altfragen und verabredete mich für morgen früh erneut. Mittwoch ist schon die Prüfung. Ich berichte euch danach mal gescheit von meiner Uni und meinem ersten Kurs!

Simitstand in Karaköy. Yeni Moschee und Galatabrücke
Gegen 15 Uhr war ich dann wieder am Hafen und gönnte mir einen frisch gepressten Saft: Orange-Grapefruit-Granatapfel! Ein unschlagbarer Mix bei meinem Saftpresser des Vertrauens. Genuss.
Damit suchte ich mir den schönsten Sonnenplatz an der Seite der Fähre und genoss den Ausblick und die frische Luft. Zwischendurch warf ich Blicke in mein Vokabelheft, sodass mich nur die plötzlich sehr nervös werdende Frau neben mir aus den Gedanken reißen konnte: "Bak! Bak!" (und nein, das heißt nicht Back! Back!, sondern Schau! Schau!) Ich schaute auf: Delfine!!! 3 Stück, die ganz nah an unserem Boot entlang schwommen. Genial. Für Fotos waren sie leider zu schnell verschwunden und ich zu perplex und bewegungsarm in diesem Moment. Was eine gute Fährfahrt!




Ich trödelte durch Kadköy zurück und schlenderte durch die Läden. Ein entspannter Nachmittag.

Ich habe noch ein paar andere Fotos gefunden von Samstag aus Beşiktaş. Sonnenuntergänge sehen hier von Tag zu Tag und von Ort zu Ort komplett unterschiedlich aus.

Blick aus Bosporusbrücke
Blick auf die Altstadt und Galata


Leider fangen die Bilder nicht mal ansatzweise ein, wie es hier aussieht, wenn die Sonne alles rot färbt.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen