Fal bakmak -Wahrsagen
Oder wie man es hier in der Türkei macht: Kaffeesatzlesen.Gestern haben wir in der Sprachschule gemeinsam türkischen Kaffee gekocht. Dieser Mokka schmeckt ganz anders als unser Filterkaffee. Das Kaffeepuler wird gemeinsam mit Wasser und Zucker aufgekocht und dann gemeinsam mit dem Prütt und allem auf kleine Tassen aufgeteilt.
Zu jedem türkischen Kaffee gehört immer auch ein kleines Glas Wasser, das man vor dem Mokka trinken sollte, damit sich der Geschmack des Kaffees ungehindert im Mund ausbreiten kann.
Typischer Weise lesen die türkischen Frauen aus dem Kaffeesatz ihrer Freundinnen. Ich bat also auch meine Sprachkurslehrerin Emine aus meinem zu lesen.
Nachdem wir den Kaffee bis auf den Kaffeesatz geleert hatten, wurden die Untertassen auf die kleinen Tässchen gelegt und ein paar mal im Uhrzeigersinn geschwenkt. Danach kippt man die Tasse zu sich herum um und lässt sie umgedreht auf dem Unterteller stehen, bis die Tasse ausgekühlt ist. Am besten man legt noch ein persönliches Schmuckstück darauf und wartet gemeinsam.
Dann war es soweit: Emine hob meine Tasse ab und drehte sie in den Händen. "Açik" - Hell. Gute Aussichten. Sie sprach von einer anstehenden Feier mit vielen Leuten und viel Bier. Und erwähnte noch viele weitere Probleme und auch schöne Dinge. Erstaunlich, wie einiges doch wirklich sehr gut passte.
Es war spannend und hat Spaß gemacht!
Neden Almanya'da fal bakmıyoruz? Warum wir das nicht auch machen? Natürlich, weil wir keinen türkischen Kaffee kochen können... das werden wir wohl nun ändern müssen ;)
![]() |
Emine fal bakiyor |
meine Tasse nach dem Kaffeesatzlesen |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen