Während ihr eure Bäume schlagt, euch auf den tanzenden Abend freut oder voller Vorfreude auf der erhofften Maibaum am Fenster sitzt, macht Istanbul sich bereit für neue Proteste.
Seit 1976 gehören Proteste am 1. Mai in der Türkei zu diesem Tag dazu, wie in Bonn die Bäume. Aber in diesem Jahr erwarten alle besonders heftige Ausschreitungen. Seit den Wahlen ist es ruhig gewesen. Ruhe vor dem Sturm, wie einige sagen. Seit Wochen findet man auf den Straßen FLugblätter, überall kleben Plakate, die zu Demonstrationen aufrufen und die Wände werden von verschiedenen Graffitis geschmückt, die Zeit und Treffpunkt ankündigen. Meist Taksim. Doch auch die POlizei bereitet sich vor und stellt sich auf. Seit Tagen werden immer mehr Zäune angeschleppt. Der Taksim ist kaum wieder zu erkennen und auch in den Vierteln und Straßen die von diesem zentralen Platz wegführen findet man Polizeizäune.
Wir überlegen, wie wir diesen Aufruhen entgegen können. ALle sagen, dass es "worse than ever" würde. Und die meisten sprechen von einem kleinen Krieg, den sie erwarten. Man ist wirklcih eingeschränkt mit den Planungen morgen. Am besten sollte man daheim bleiben. ALlerdings ist das für viele meiner Freunde, die in Cihangir auch nicht die sicherste Idee, da das Tränengas sicher durch die Fenster steigen wird. Also doch raus aus dem Zentrum. Aber wohin? Auf die Prinzeninseln fliehen? Belki. Aber nun hörten wir, dass sogar Fähranleger gesperrt würden.
http://www.hurriyetdailynews.com/istanbul-governors-office-says-intel-reports-show-violence-risk-if-taksim-allocated-for-may-day.aspx?pageID=238&nID=65760&NewsCatID=341
Ich tanze heute trotzdem erstmal in den Mai. Steve Aoki in Istanbul. Still stehen ist wann anders.
MOrgen schlafe ich dann aus und bleibe irgendwo in meinem Viertel. oder in meiner WG. Ich halte mich einfach von allem fern da draußen!
NUn euch allen einen shcönen Tanz in den Mai, schöne Bäume, viele bunte Kreppbänder und einen wunderbaren Abend!
Auf bald,
eure Maggie
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen