Ich weiß gar nicht, warum ich momentan so schlecht darin bin, meinen
Blog zu pflegen. Eigentlich will ich euch gar nichts vorenthalten! Habe
so viele Geschichten zu berichten und Fotos zu zeigen.
Leider ist es jetzt auch schon wieder spät und keine Zeit, alles zu schreiben, was geschrieben werden sollte.
Deshalb mal wieder nur ein kurzes Update:
Mein
letzter Unikurs hat mittlerweile begonnen. Bisher ist es der Beste von
allen. So gut wie alles auf Englisch und die Vorlesungen starten sogar
zur genannten Uhrzeit. Wahnsinn, oder? Noch dazu wurde mir im OP mal
erklärt, was getan wird und warum. Auch mal eine neue Erfahrung hier.
Mir fällt auf, dass ich bisher viel zu wenig von meiner neuen WAhluni
berichtet habe: von der türkischen Gelassenheit, den türkischen Kurses
im englischen Medizinprogramm, den Stundenplänen, die niemand
interessieren und dem billigen Çay und der noch viel billigeren
Yemekhane (Mensa). Allerdings muss ich dafür mal einen gesamten Eintrag
nutzen. Da gibt es viel zu viel zu erzählen: Sowohl Witziges, als auch
Trauriges und fast Unfassbares.
Ansonsten verfliegt hier die Zeit geradezu. Es ist verrückt, dass wir am Mittwoch schon in den Mai tanzen.
Das
Wetter macht hier was es will. Wettervorhersagen sind der größte Witz,
den man sich in Istanbul erzählen kann und wenn die Sonne mal draußen
ist, lässt sie alles strahlen und wärmt durch und durch!
Tobi ist
letzten Dienstag abgereist. Es war eine entspannte Zeit mit ihm! Wir
haben gemeinsam noch ein bisschen Touri-Programm machen können, aber
leider musste ich ihn auch oft allein auf den WEg durch diese verrückte
Stadt hier schicken, da ich Uni oder Sprachkurs hatte.
Wir
feierten gemeinsam Ostern. Ostermette, Osterschokolade, Ostereier,
Osterfrühstück: Alles inklusive :) Wir haben sogar eine Schokoladen- und
Ostereiersuche auf Avas Dachterrasse gestartet.
Einige
Süßigkeiten waren sogar so gut versteckt, dass wir sie erst beim
Aufspannen des SOnnenschirms am Montagnachmittag zufällig gefunden
haben. Lecker.
Ansonsten war hier am Mittwoch ein Bayram (Feiertag):
Ulusal Egemenlik ve Çocuk Bayramı (Feiertag
der nationalen Souverenität und Feiertag der Kinder). Wir hatten keine
Uni, keinen Sprachkurs und somit einen wunderbaren Tag in Istanbul auf
Entdeckungstour. Bosporus-Boots-Tour und schlendern durch die Straßen
Kadıköys - meines Wohnviertels. Dazu noch Delfine und Çay und Iskender.
Ein wunderbarer Abendausklang bei Nargile und Tavla im Recafe, meinem
Lieblings-shisha-cafe.
Auch mein Wochenende tat gut.
ich habe Samstag endlich mal wieder etwas geschlafen. Das habe ich
gefühlt schon seit Ewigkeiten nicht mehr getan. Leckers Frühstück und
ein Ausflug auf die Rumeli Hisarı - ein Festung an der engsten Stelle
des Bosporus. Chorkonzert, live-Musik, Swing-Tänzer. Unglaublich gute
Stimmung. Tanzen, Bier, Freude, Çorba vor der Heimfahrt.
Genug der Worte für heute! Lassen wir Bilder sprechen.
Ich wünsche euch allen einen guten Start in die Woche und sende euch türkische Gelassenheit,
eure Maggie
|
Tulpen am Topkapi |
|
türkische Hochzeit |
|
Hagia Sofia |
|
|
Rumeli Hisari |
|
Moda. Kadiköy. Blick auf Sultanahmet. |
|
Kadiköy |
|
Yeni Camii. Gebetszeit. |
|
Rumeli Hisari |
|
Bunte Wimpel zum Feiertag |
|
Camlica. Ausblick auf Europa. |
|
TipTopTouris auf BosporusBootsBour. |
|
April-Der Monat der Tulpen. |
|
Ekrem. Ein türkischer Kommilitone. |
|
Tobi genießt Avas Dachterrasse |
|
Chillen und genießen nach ENT-exam |
|
Osterbäuche bräunen |
|
Ostereier und die Altstadt |
|
Eier- und Schokojagd! |
|
Marie ist fündig und glücklich |
|
die dänische Christin |
|
Iyi paskalyalar! |
|
Ava macht sich bereit zum Eierketschen |
|
Meine Hefezöpfe |
|
Aquädukt |
|
Die Profi-Fotografen |
|
Üsküdar |
|
Eyüp |
|
Üsküdar |
|
Tavla. Çay. Karaköy Hafen. |
|
Ausblick vom Büyük Valide Han |
|
Gülhane-Park. Blühendes Istanbul |
|
Fliesen im Harem des Topkapi-Palastes |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen