Erster Eindruck Altstadt

Erster Eindruck Altstadt

Mittwoch, 2. April 2014

Wahlsonntag in meiner neuen Wahlheimat

Ich will es mir nicht nehmen lassen, auch noch ein paar Worte zu den Kommunalwahlen zu verlieren.

Am Sonntag war es soweit. Seitdem ich hier bin, sind die Wahlen präsent: die gesamte Stadt ist mit bunten Wimpeln der unterschiedlichen Parteien geschmückt, Busse mit Lautsprechern fahren mit viel zu lauter Musik durch die Straßen, um für Ihre Partei zu werben, überall Plakate, Schilder, Werbetafeln. Aufdeckung von Intrigen, Täuschung, Proteste und Aufstand. Konzerte gegen die Gewalt und Aggressivität der Polizei, friedliche Sitzwachen mitten in der Stadt mit Blumen und Kerzen, die Beerdigung von Berkin. Die plötzliche Sperre von Twitter am 21.03. und das Abschalten von Youtube am Donnerstag, 27.03. aus fadenscheinigen Gründen.

In Izmir haben wir eine Kundgebung der CHP (Partei von Kemal Attatürk) miterlebt. Tausende Menschen auf der Straße, um ihre Unterstützung dieser AKP-Opposition zu zeigen.

Chris mit seinem neuen roten Schal.
Am Samstag vor der Wahl gab es auch eine Wahlveranstaltung von der CHP in Beşiktaş: Und wurden Aprikosen und Haselnüsse geschenkt, wir wurden mit lauter Musik beschallt und von einigen tanzenden Leuten heran gewunken, um mit ihnen zu tanzen und Çay zu trinken. Wir bekamen allesamt CHP-Schals geschenkt und uns wurde am Telefon erklärt, dass wir nicht wählen düften. Ach, danke für diese Information :D






In Kadıköy waren so viele Menschen bei der CHP-Kundgebung am Hafen, sodass ich gar nicht meinen gewohnter Heimweg laufen konnte. 
Attatütkfahnen
Sogar auf den Bushaltestellen in Kadiköy
Auf Dächern und Autos.
Busbahnhof Kadiköy
Fanartikel





Katil - türkisch für Mörder
Die Wahlen waren seit meiner Ankunft durchgehend präsent. Ein großer Tag. Dabei wurde nicht mal über Erdoğan direkt abgestimmt. Es waren Kommunalwahlen, die allerdings als Landmarke und Stimmung im Land angesehen werden.
Ab 6 Uhr morgens herrschte absoluter Alkoholverbot im gesamten Land. Noch dazu wurde die Zeitumstellung verschoben, damit ja niemand vor verschlossenen Wahllokaltüren stehen musste, da man die Zeitumstellung verschlafen haben könne. Eine absurde Idee, wo mittlerweile nun doch so gut wie jeder ein Zauberhandy besitzt, was ich sowieso von alleine umstellt. Es wurde also nochmal gut Verwirrung geschaffen: Sowohl in der Stadt, im alltäglichen Leben, als auch an den Flughäfen (die Flugpläne nach internationalen Zeiten standen natürlich längst fest.)
http://www.tagesschau.de/schlusslicht/turkei-sommerzeit100.html

Am Sonntagabend saß ich gemeinsam mit Chris, Ava und Philipp beim Abendbrot in einem Restorant, in dem wir die vorläufigen Wahlergebnisse auf einem Fernseher gespannt verfolgten und uns über Meldungen vom Tag unterhielten. Es gab schon Tote in Prügeleien in Wahllokalen und festgenommene Femen-Aktivistinnen.
Von Beginn an, zeichnete sich ein Vorsprung für die AKP ab. Sie sollte also nach alle diesen Intrigen und Vorwürfen und Skandalen doch die stärkste Partei im Land bleiben.
http://www.zeit.de/politik/2014-03/tuerkei-erdogan-wahlsieg

Allerdings fechten einige Parteien bzw. Kommunen das Ergebnis an: Es seien Stimmzettel für CHP und MHP im Müll gefunden, Wahlurnen schon vor dem ersten Wähler nicht leer gewesen und Leute vor den Wahllokalen bedroht worden sein. Ich kann nicht beurteilen, was daran wahr ist und was nicht. Allerdings ist es Fakt, dass genau während der Stimmauszählung in zahlreichen Städten im Langesinneren zu Stromausfällen gekommen ist. Grund seien Katzen in Transformatoren gewesen.

Bisher gab es noch keine weiteren Proteste in Istanbul. Ich kann die Stimmung ganz schlecht einschätzen. Viele sind resigniert. Andere sind voller Freude.
Egal, wie viele Stimmen auch gefälscht oder erschummelt sein mögen (falls es überhaupt welche sind), gibt es doch genug Leute, die hinter ihrer korrupten und skrupellosen Regierung stehen.

Hier folgt noch eine spannende Seite:
https://medium.com/p/28d728e8dd25

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen